Ausgehend vom Bahnhof Bad Staffelstein führt die Strecke aus dem Maintal aufsteigend zum fränkischen Jura über das Hochplateau in den lieblichen Lautergrund und zurück nach Bad Staffelstein. Sehenswürdigkeiten:Bad Staffelstein: Obermain Therme mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole, Kurpark mit Gradierwerken, Seebühne und Ring der Skulpturen, malerischer Marktplatz mit Fachwerk-Rathaus, Stadtturm, Museum Bad Staffelstein; Staffelberg (herrlicher Panoramablick): Fußweg zum Staffelberg, bedeutende keltische Siedlung; Kloster Banz; Vierzehnheiligen: Wallfahrtsort mit barocker Basilika; Lahm: Panoramablick; Frauendorf: Kirche St. Ägidius; Stublang: Filialkirche St. Nikolaus; Horsdorf: Europagold im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“, FreilichttheaterParkmöglichkeit:Bad Staffelstein: Bahnhof, Adam-Riese-HalleEinkehrmöglichkeiten:Bad Staffelstein, Vierzehnheiligen, Lahm, Kümmersreuth, Stublang, Horsdorf, LoffeldStreckenverlauf:Unterwegs auf den kargen Jurahöhen mit weitem Fernblick und im Döritzgrund mit seinen charmanten Dörfern zurück in die Thermalbadstadt.Bad Staffelstein, Wolfsdorf, Vierzehnheiligen, (Oberlangheim,) Lahm, Kümmersreuth, Krögelhof, Frauendorf, Stublang, Loffeld, Horsdorf; (Radfahren ist auf den Zufahrtsstraßen zum Staffelberg im Stadtgebiet Bad Staffelstein nicht gestattet. Wir bitten dies zu berücksichtigen.)Anschlussstrecken:Bad Staffelstein: Obermaintal-Radrundweg, Maintal-Radweg; Abzweigung Lahm nach Rothmannsthal: Jura-Weismain-Route, Banz-Route, Maintal-Leinleitertal-Radweg, Thermentour, Main-Coburg-Tour
weiterlesen weniger
Tourismusverein Obermain-Jura e. V.
Kronacher Str 28-30
96215 Lichtenfels
T: 09571 18-283
info@obermain-jura.de