Korbmacherei und Flechthandwerk haben am Obermain eine lange Tradition...
Als einzige Fachschule bietet die staatl. Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung eine Ausbildung zum/r FlechtwerkgestalterIn an. Obwohl viele Produkte aus Weide, Peddigrohr, Rattan oder Espartogras heute nicht mehr als Gebrauchsgegenstände im eigentlichen Sinn hergestellt werden, erleben handgefertigte hochwertige Flechtwerke eine Renaissance als Dekorationsobjekte in der Freiraumgestaltung oder als Designelemente in der Architektur.
Informationen zur Ausbildung finden Sie unter
www.flechtausbildung.deLust auf Flechtkultur für zuhause? Dann schauen Sie doch mal bei unseren Händlern in der Region vorbei - hier werden Sie sicherlich fündig!